In Hamburg Berne öffnet unsere Praxis ihre Türen für tierische Patienten aller Art. Mit einem sympathischen Team aus 14 Mitarbeitenden, darunter fünf Tierärzt:innen, vier Tierarzthelfer:innen, zwei Empfangsdamen, ein Physiotherapeut und zwei Auszubildenden, bieten wir eine familiäre und professionelle Arbeitsatmosphäre, in der sich jede:r wohlfühlen kann.
Die Praxis erstreckt sich über knapp 100 Quadratmeter und beeindruckt mit ihrer modernen Ausstattung. Sechs Behandlungsräume, darunter ein speziell für Katzen eingerichteter Raum sowie separate Räume für Röntgen, Ultraschall und Zahnpflege stehen zur Verfügung. Das hauseigene Labor, eine umfangreiche Apotheke und ein separater Futterraum runden die technischen Voraussetzungen ab. Die Anwendung von ‘Cat Friendly’ Standards ist uns besonders wichtig und befindet sich derzeit in der Beantragung.
Während ein großzügiger Aufenthaltsraum für das nötige Wohlfühlambiente unserer Mitarbeitenden sorgt, steht für unsere Patienten und Ihre Besitzer:innen ein gesicherter Parkplatz sowie eine eingezäunte Auslaufwiese zur Verfügung. Der Praxisalltag ist abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachgebieten zu verwirklichen. Spezialisierungen in Chirurgie, Internistik und Bildgebung sind unsere Schwerpunkte, ergänzt durch Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Heimtiere und Exoten konzentrieren. Besonders die Knochen- und Weichteilchirurgie mit Ausnahme der Wirbelsäule, zählt zu unseren Kernkompetenzen.
Egal ob Allrounder:in oder Spezialist:in - in unserer Praxis finden Tierärzt:innen und Tierarzthelfer:innen spannende Herausforderungen und ein ehrliches Miteinander.
Hi, ich bin Linda Brüggemann. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Eine vielseitige und allumfassende tiermedizinischen Versorgung steht bei uns im Mittelpunkt. Jede:r, der/ die hier arbeitet, hat die Möglichkeit, sich auf ein Spezialgebiet zu konzentrieren. Gemeinsam wird ein breites Spektrum angeboten, das jedem Tier, das unsere Hilfe braucht, gerecht wird. Es geht darum, gemeinsam mehr zu erreichen, als jede:r Einzelne es könnte.
Die Leidenschaft für Tiere und der Wunsch, den Tag sinnvoll zu gestalten, prägt den Alltag in unserer Praxis. Dabei wird nicht nur Wert auf das Wohl der tierischen Patienten gelegt, sondern auch auf das Wohlbefinden des Teams. Lösungsorientiert und mit stets offenem Ohr wird jede Herausforderung gemeistert. Doch bei uns wird nicht nur eine freundliche Duz-Kultur gelebt, sondern Wissenstransfer aktiv gefördert, um ständig voneinander zu lernen. Gemeinsame Aktivitäten wie eine Weihnachtsfeier oder ein sommerliches Beisammensein stärken den Teamgeist zusätzlich.
Durch den Verzicht auf Nacht- und Notdienste sowie durch geregelte Arbeitszeiten bleibt der Arbeitsalltag stressfrei und strukturiert. Die Bereitschaft, für das Team in neues Equipment zu investieren, unterstreicht zusätzlich die Bereitschaft, gemeinsam Großes zu leisten.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen
Bei uns wirst du als neue:r Mitarbeitende:r herzlich aufgenommen und sorgfältig eingearbeitet. Als Tierärztin oder Tierarzt begleitest du anfangs eine erfahrene Kollegin / einen erfahrenen Kollegen, lernst die Abläufe kennen und übernimmst nach und nach eigene Fälle - natürlich immer in Rücksprache. Für TFA ist der Start ähnlich: Du läufst mit unserem Team mit, schaust dir alles genau an und wirst schrittweise selbstständiger, je nach deinem Wissens- und Erfahrungsstand.
Wir bieten eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten an, die sowohl intern als auch extern stattfinden. Intern organisieren wir regelmäßig kleinere Fortbildungen, die es ermöglichen, sich im vertrauten Umfeld weiterzubilden. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer intensiveren Lernerfahrung bist, unterstützen wir auch die Teilnahme an größeren externen Fortbildungen.
Ein spannender Bonus sind unsere Improve-Fortbildungen, die wir gelegentlich anbieten. Diese helfen dabei, in unerwarteten Situationen spontan und kreativ zu reagieren – eine Fähigkeit, die in der Tiermedizin Gold wert ist!
Alles ist natürlich im Rahmen der Absprache möglich, denn wir wollen sicherstellen, dass deine berufliche Weiterentwicklung individuell auf deine Interessen und Bedürfnisse abgestimmt ist. Sprich uns einfach an, und wir finden gemeinsam den perfekten Weiterbildungsweg für dich.
Wir wissen, dass das Gehalt ein wichtiger Faktor bei der Jobwahl ist. Bei uns kannst du mit einer Vergütung rechnen, die über den "bpt-Empfehlungen" liegt - und darüber hinaus auch individuell verhandelbar ist. Neben einem fairen Grundgehalt bieten wir dir verschiedene Extras: Jährlich gibt es eine Sonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld. Und damit du langfristig zufrieden bist, schauen wir einmal im Jahr gemeinsam auf deine Leistungen und besprechen mögliche Gehaltssteigerungen im Rahmen deines Mitarbeitergesprächs. Apropos Extras: Als Teil unseres Teams profitierst du auch von speziellen Mitarbeitervergünstigungen. Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst und wertgeschätzt wirst!
Mit sechs Behandlungsräumen auf ca.100 qm, einem speziell für Katzen eingerichteten Behandlungsraum und spezialisierten Räumen für Röntgen, Ultraschall und Zahnbehandlungen stehen dir exzellente Räumlichkeiten zur Verfügung. Unser inhouse Labor und die große Apotheke ergänzen dies. Wir sind bereits Cat friendly eingerichtet und befinden uns aktuell im Beantragungsprozess für den Cat friendly-Status. Für unser Chirurg:innen stehen eine große OP-Vorbereitung, ein Knochen-OP und ein Weichteil-OP zur Verfügung.
Deine Pause kannst du in unserem Aufenthaltsraum oder im angrenzenden Park verbringen. Außerdem haben wir einen eingezäunten Auslauf für unsere stationären Patienten.
Eine gut strukturierte Organisation ist die halbe Miete, weshalb wir einen erstmal einen festen Dienstplan haben. Dieser sorgt dafür, dass der Praxisalltag reibungslos abläuft und Patienten stets bestens versorgt werden. Dennoch verstehen wir, dass das Leben nicht immer nach einem Plan spielt – daher gibt es natürlich Spielraum für individuelle Lösungen. Wenn du mal einen Dienst tauschen musst, weil etwas dazwischenkommt, ist das kein Problem! Innerhalb des Teams begegnen wir uns mit Verständnis und Flexibilität, um gemeinsam passende Arrangements zu finden. Auch Ausnahmen sind möglich, wenn es besondere Umstände erfordern.
Was uns auszeichnet, ist nicht nur unsere Expertise im tiermedizinischen Bereich, sondern vor allem das herzlich-menschliche Miteinander, das sowohl unser Betriebsklima als auch unsere alltägliche Arbeit prägt. Bei uns erwarten dich ein wirklich nettes Team und eine Arbeitgeberin, die immer ein offenes Ohr hat und lösungsorientiert auf deine Anliegen eingeht.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich jede:r bei uns wohlfühlt – und das nicht nur im Job. Gemeinsame Events wie unsere Weihnachtsfeier und ein zusätzliches Sommerfest sind uns genauso wichtig wie der Austausch im Arbeitsalltag.
Besonders schätzen unsere Mitarbeiter die geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- und Notdienste. Das bedeutet, Sie können nach Feierabend tatsächlich abschalten – und das ganz ohne Terminstress.